Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns, Ihnen den sechsten Newsletter „Gemeinsam digital erfolgreich“ präsentieren zu dürfen.
Der mit dem LehrplanPLUS einhergehende kompetenzorientierte Unterricht nimmt sowohl die Lernergebnisse als auch die Lernprozesse, die eine persönliche Entwicklung und den individuellen Lernfortschritt der Schülerinnen und Schüler erkennen lassen, verstärkt ins Blickfeld. Er erfordert eine Erweiterung des bewährten Repertoires der Leistungsbewertung. Im Rahmen der Digitalisierung des Unterrichts sind für Lehrkräfte sowohl die Bewertung der vielfältigen digitalen Lernprodukte als auch die lernförderliche Begleitung der Schülerinnen und Schüler während des Lernprozesses durch formative Diagnostik eine besondere Herausforderung. Anregungen und praktische Hilfen zur Ermittlung, Visualisierung, Dokumentation und Bewertung von digitalen Lern- und Leistungsprozessen sowie Hinweise auf die Transparenz der Bewertungskriterien digitaler Lernprodukte sind Anliegen des aktuellen Newsletters.
Ihr Redaktionsteam
Aufgaben mit automatisiertem Feedback mit H5P erstellen
- Mittwoch, 27.09.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
- Link zur Anmeldung
- Referentin: Dunja Speckner, FOLin, RefNetzDiBi
Einsteigen und Entdecken: Feedback zu eBooks - konstruktive Rückmeldungen direkt in eBooks von SchülerInnen integrieren
- Dienstag, 10.10.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
- Link zur Anmeldung
- Referentin: Jutta Jentsch, Lin, RefNetzDiBi
Einsteigen und Entdecken: eBooks als Portfolio und Präsentationsmedium im Anfangsunterricht
- Donnerstag, 26.10.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
- Link zur Anmeldung
- Referent: Josef Beck, M.A., KR, RefNetzDiBi